Schlag auf Schlag geht es weiter. Seit Samstag sind die Saalbesuche dran. Am Samstag- und Sonntag-Nachmittag konnten wir uns von der Feierlaune der kleinen Närrinnen und Narren beim Kinderkarneval der Lehmkuhler, Kolpinger und Ahlinteler überzeugen. Die Kleinen stehen den Großen wirklich in nichts nach. In Sachen Kostümierung hatten sich alle viel Mühe gegeben, die Kinderprinzenpaare regierten mit Stolz und Begeisterung. Jörg und Bärbel wurden auf verschiedene Weise eingespannt, mussten sich bei Polonaise, Mitmach-Tanz und Torwand-Schießen beweisen. Abends besuchten wir dann die großen Närrinnen und Narren des SV Borussia, der Bürgerschützen Sinningen, des Rosenclubs, des Bürgervereins Hembergen und des Täötenclubs. Überall schlug uns Begeisterung und eine tolle Stimmung entgegen, dies galt besonders in Hembergen, wo uns insbesondere der Stadtelferrat 2012 lautstark empfing. Den KGE-Vize Stefan Albers hatten die Damen des Hemberger Stadtelferrates so gern, dass sie ihn gleich dabehielten und am Auszug aus dem Saal hinderten. Im rappelvollen Saal des Täötenclubs nahm man uns vielleicht nicht ganz so wahr, das dortige Prinzenpaar freute sich jedoch sehr über unseren Besuch. Ein weiterer Höhepunkt: Der integrative Karneval in der Arche, den wir am Sonntag mitfeierten. Auch hier gab es viel Musik und Tanz, der diesjährige Hausorden des Stadtprinzen war heißbegehrt. Mit einer großen Abschluss-Polonaise endete ein sehr schöner und beeindruckender Nachmittag.