War das ein Wochenende !!! Am Freitag erhielten wir alle feierlich den Sessions-Orden der KGE, dann gings zum Wagenbau-Fest der Sinninger, die schon auf uns warteten. Mit den Wagenbauern, dem Sinninger Elferrat und vielen weiteren Karnevals-Fans feierten wir eine tolle Party. Überraschend Diesen Beitrag weiterlesen »
Das Video der Wagenversteigerung / Elferratsparty vom 18.01.2013 steht im „Internen“ Bereich unter „Videos“ zur Verfügung.
Viel Spass beim Betrachten ….
Prinzepaar und Elferrat auf Tour:
Mit Erleichterung stellten wir beim Wagenbesichtigungs-Termin am Samstag in Hembergen fest, dass der Wagen, den wir am Vorabend vom Stadtelferrat 2012 ersteigert hatten, in allerbestem Zustand ist – mehr noch – die Hemberger richtig Hand angelegt und ein Schmuckstück gezaubert haben. Das musste natürlich am Ort begossen werden und es wurde gleich wieder richtig gemütlich. Nur schweren Herzens rissen wir uns von unseren Gastgebern los, mit denen wir noch gern einen weiteren Abend gefeiert hätten. Aber uns rief die Pflicht: Der Kneipenbummel in der Dettener Innenstadt stand an. Zunächst „liefen wir uns in den ersten beiden Lokalitäten warm“, dort waren noch nicht so sehr viele Gäste, aber wir wurden sehr nett empfangen. Dann ging es mitten ins Geschehen und bei der Après-Ski-Party im rappelvollen Saal, sowie beim Treffen der Schalke-Fans, gaben wir alles. Anfängliche Skepsis der Zuschauer und -hörer wich schnell Begeisterung und schon hatten wir die „Meute“ im Griff, eine lange Polonaise zog mit unserem Lied „Stadt mit Herz“ über den Saal. Bis nach Mitternacht machten wir die Innenstadt unsicher, fielen dann todmüde in unsere Betten, froh über den nächsten freien Tag und mit dem guten Gefühl, schon für einen ordentliche Ausbreitung des närrischen Bazillus in Detten gesorgt zu haben. Den Rest werden wir flächendeckend im Laufe der nächsten 2 1/2 Wochen „infizieren“. Jetzt freuen wir uns erstmal besonders auf die Proklamations- und Seniorensitzung am Wochenende, die beide bereits so gut wie ausverkauft sind.
Im „Internen“ Teil unserer Bildergalerie wurden Fotos vom Wochenende hinzugefügt.
Viel Spass beim Betrachten ….
Hier könnt ihr euch das Medley unserer neuen CD „Stadtelferrat 2013 – Hits von uns für Euch“ anhören :
Hörproben der neuen Prinzen – CD
Hallo, liebe Närrinnen und Narren !
Ereignisreiche Tage liegen hinter (und natürlich noch vor uns). Etliche Wagenbau-Besuche haben wir schon absolviert, die kreative Arbeit der Aktiven dort bewundert. Es gehört sicherlich viel Idealismus und Energie dazu, sich seit dem Herbst wochenlang in teils ungeheizten Hallen zu treffen um für den einen tollen Tag zu werkeln. Das kann man nur bewundern und es ist schön, auch diese Seite des Karnevals kennenzulernen, man bekommt einen kleinen Einblick in die Organisation im Hintergrund, die wichtig und arbeitsreich ist.
Ein besonderes Highlight für uns war das Münterland Biwak am vergangenen Sonntag in Sinningen. Viele Karnevals-Fans aus Emsdetten und Umgebung und gar aus Bocholt hatten den Weg dorthin gefunden. Der Auftritt auf der Bühne draußen war ein sehr schönes Erlebnis, die Stimmung gut, es wurde gefeiert bis in den Abend. Insgesamt hatten die Sinninger Organisatoren ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, das jung und alt begeisterte, vor allen Dingen kamen die „Spassmakers“ gut an.
Seit gestern Abend können Stadtprinzenpaar und Elferrat 2013 einen Karnevalswagen ihr Eigen nennen. Bei der Wagenversteigerung in Hembergen wurde in einem spannenden Wettbewerb – untermalt durch eine Show-Einlage – um den Elferratswagen für den Umzug am Rosenmontag gekämpft. Mit knappem Vorsprung setzte sich das Sinninger Team durch. In einer launigen Präsentation hatten zuvor Stefan I. und Jutta II. mit ihrem Stadtelferrat 2012 als Gastgeber des Abends einen kurzen Rückblick auf die Höhepunkte ihrer ablaufenden Session gegeben und am Ende einen Wagen präsentiert, der schon ein „wenig Federn gelassen“ hat. Wir haben doch wohl nicht „die Katze im Sack“ gekauft ? Davon werden wir uns heute bei der Wagenbesichtigung in Hembergen überzeugen. Die Party gestern war im Übrigen grandios, bei bester Bewirtung herrschte eine tolle Stimmung bis tief in die Nacht, ein herzliches Dankeschön an die Hemberger Organisatoren.
Wer uns heute treffen möchte: Wir sind nach dem Wagenbau-Besuch in Hembergen zum Kneipenbummel in der Dettener Innenstadt unterwegs.
Hallo, liebe Närrinnen und Narren und alle Karnevals-Fans !!
Wir freuen uns sehr, dass ihr unseren offiziellen Start in den Karneval mit einem solchen Interesse verfolgt: Diese Seite wurde am gestrigen Samstag bereits mehr als 1.300 Mal aufgerufen !!!
Damit ihr das Geschehen rund um unser Prinzenpaar Jörg und Bärbel hautnah mitbekommt, möchten wir von nun an zeitnah von allen Terminen und Events in einem Elferrats-Tagebuch berichten.
Liebe Närrinnen und Narren,
unsere Webseite wurde um ein Gästebuch bereichert. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, Eure Eindrücke der diesjährigen Kanevalssession hier mitzuteilen.